Rahmenprogramm
GRENZen erLEBEN wird fachlich und unterhaltsam ergänzt durch einige flankierende Aktionen sowie durch ein tägliches, abwechslungsreiches Abendprogramm, welches jeweils ab 19:30 Uhr startet.
Neben den beiden Erlebnisräumen gibt es täglich durchgängig die Möglichkeit Dokumentations- und Informationsfilme zum Thema psychische Erkrankungen und speziell zum Thema Depression und Psychose anzusehen.
Die Kölner Selbsthilfe Organisation „Netzwerk 01“ wird an verschiedenen Tagen (23., 25. und 31. März,
4. April 2012) anwesend sein und für Fragen zusätzlich zur Verfügung stehen.
Des Weiteren werden in einer Kooperation mit dem Projekt Individuation der Köln-Ring GmbH Kunstwerke
aus der Kunst- und Gestalttherapie psychisch erkrankter Patienten gezeigt.
Darüber hinaus stellen der Paranus Verlag und der Psychiatrie Verlag gemeinsam einen Büchertisch mit zahlreichen Publikationen zum Thema psychische Erkrankungen zur Verfügung; selbstverständlich können alle Bücher auch vor Ort erworben werden.