Psychologische Einführung
Psychische Erkrankungen sind keine Randerscheinungen mehr, sondern können wie viele andere physische Krankheiten jeden treffen. Laut WHO wird jede 3. Person im Lauf ihres Lebens einmal behandlungsbedürftig psychisch krank. Nach den Statistiken der Krankenkassen und Rentenversicherungsträger steigt die Anzahl der Frühberentungen aufgrund psychischer Erkrankungen unaufhörlich und nimmt derzeit bereits den 3. Platz ein; die aktuellen Berichte und Diskussionen in den Medien in den vergangenen Monaten, insbesondere auch die Burn-Out-Debatte machen dies sehr deutlich.
Die Fakten belegen eine nicht mehr zu ignorierende medizinisch, gesellschaftlich und politisch relevante Präsenz.
Doch das Leiden von psychisch kranken Menschen wird oft nicht rechtzeitig, nicht richtig oder schlicht weg gar nicht erkannt oder falsch verstanden. Viele Menschen vermeiden den Austausch über ihre Problematik, wollen nicht verurteilt werden oder haben Angst.
GRENZen erLEBEN leistet einen aktiven Beitrag, diese Thematik offen zu behandeln.